AlleGames
Youtube:https://www.youtube.com/@AlleGames2222
Rollenspiel Empfehlung
Risen 1

Risen (englisch; „aufgestiegen“, „auferstanden“) ist ein Action_Rollenspiel mit Fantasy-Szenario der deutschen Entwicklungsfirma Piranha Bytes, das am 2. Oktober 2009 erschienen ist und von Deep Silver verlegt wird. Das Spiel wurde sowohl für Windows als auch für die Xbox 360 veröffentlicht.
Handlung
Die Götter haben die Welt verlassen, woraufhin es zu seltsamen Ereignissen kommt. Ruinen tauchten aus dem Boden auf und bösartige Kreaturen durchstreifen die Wildnis, die Titanen bedrohen die Existenz der Menschheit. Der König schickt daher Inquisitor Mendoza auf die Insel Faranga, der das Geschehen untersuchen und auf der Insel für Ordnung sorgen soll. Er lässt die Landbevölkerung in der Hafenstadt internieren und viele Männer zwangsrekrutieren, um die Ruinen zu durchsuchen, unterstützt von den Magiern der Vulkanfestung. Unter dem ehemaligen Herrscher der Hafenstadt, Don-Esteban, der durch die Ankunft des Inquisitors seine Macht verloren hat, hat sich daher eine Gruppe von Widerstandskämpfern gebildet, die gegen die Inquisition vorgehen.
Der Spieler, als Schiffbrüchiger auf die Insel gespült, wird nun vor die Wahl gestellt, auf welche Seite er sich stellen möchte. Von Mendoza erfährt er von der Heiligen Flamme, die in der Vulkanfestung brennt und die Insel vor den Titanen schützt. Der Inquisitor will ein Tor in den Berg öffnen, um die Flamme als Waffe einsetzen zu können. Dafür muss der Spieler ihm fünf goldene Kristallscheiben beschaffen, die als Schlüssel dienen. Dabei stößt er auf Echsenmenschen, die die Landschaft unsicher machen, wird jedoch auch von dem Druiden Eldric sowie der Piratentochter Patty Stahlbart unterstützt, die den Schatz ihres Vaters sucht. Als Mendoza das Tor schließlich öffnet, strömen daraus weitere Echsenmenschen hervor, und die Inquisition muss sich unter Verlusten in den Vulkan hineinkämpfen, wo der Spieler auf eine unterirdische Festung der Echsenmenschen trifft. Man erfährt vom Titanenlord Ursegor, der einst im Auftrag des dunklen Gottes die Titanen jagte und einen von ihnen unter dem Vulkan einschloss. Dieser Feuertitan ist der Ursprung der Heiligen Flamme, die die Insel schützt. Der Inquisitor macht sich daraufhin daran, den Titanen zu befreien, um sich seine Macht zunutze machen zu können. Da das bedeuten würde, dass Faranga nicht mehr vor den übrigen Titanen sicher ist, will der Held ihn aufhalten. Ursegors Geist schickt ihn los, um seine Rüstung und Waffe zu holen. Damit gelingt es dem Helden, erst Mendoza zu töten und dann den Titanen zu besiegen und wieder unter der Insel einzuschließen.
Die Handlung ist in vier Kapitel unterteilt, welche durch Zwischensequenzen eingeleitet werden. Der Spieler hat die Möglichkeit, sich verschiedenen Fraktionen anzuschließen und so den Zugang zu Lehrern für verschiedene Waffengattungen und sogar Magie zu erlangen.[7]
Spielwelt
Risen spielt in einer mittelalterlichen Welt, die ausschließlich die fiktive, aus mehreren Vegetationszonen bestehende mediterrane Insel Faranga umfasst. Rund ein Drittel der Spielwelt besteht aus Höhlen Dungeons, sodass das gesamte Areal etwa mit der Größe von Gothic II vergleichbar ist. Das Wetter auf der Insel ist dynamisch, zudem gibt es einen Tag- und Nachtzyklus, der allerdings nicht in Echtzeit abläuft, sondern beschleunigt ist. Im Gegensatz zu Gothic 3 gibt es vermehrt Frauen in der Spielwelt, die nun auch tragende Rollen einnehmen.
- Die Hafenstadt: Die unter Quarantäne stehende Stadt, in der die Inquisition mit harter Hand für Ordnung sorgt, ist einer der wenigen sicheren Orte für die Bewohner der Insel. In der Hafenstadt gibt es ein Gasthaus sowie ein Bordell.
- Die Vulkanfestung: Sie fungiert als Basis des Magierordens. Außerdem hat die Inquisition hier ihren wichtigsten Stützpunkt errichtet.
- Das Banditenlager: Der Hauptsitz des Widerstandes befindet sich im Sumpf. Einige Banditen, die wegen der Inquisition nicht mehr in der Hafenstadt bleiben konnten, sind hierher geflohen.
- Die Unterwelt: Unter den Tempelruinen befinden sich Eingänge zu weitreichenden unterirdischen Labyrinthen, die mit Fallen und Rätseln ausgestattet sind. Der Spieler muss sie im Laufe der Handlung erkunden.
Es gibt drei Fraktionen
- Die Inquisition: Der König entsandte sie mit dem Auftrag, die Vorkommnisse auf der Insel zu untersuchen. Unter Führung von Großinquisitor Mendoza hat sie die Kontrolle über die Insel übernommen und geht äußerst rücksichtslos vor. Dem Spieler bietet die Inquisition die Möglichkeit, den Stabkampf und die Kristallmagie zu lernen.
- Die Banditen: Die Banditen setzten sich aus Flüchtlingen, den Leuten Don Estebans und Gesetzlosen zusammen, ihr Anführer ist Don Esteban. Sie lehnen sich gegen die Herrschaft der Inquisition auf, außerdem sind sie interessiert an Artefakten, die durch die Erdbeben und deren Begleiterscheinungen zu Tage kommen. Dem Spieler bietet diese Fraktion die Möglichkeit, sich ausschließlich auf den Kampf zu spezialisieren.
- Die Magier: Die Magier interessieren sich für die magische Komponente der Vorfälle auf der Insel, sie arbeiten zu deren Erforschung mit der Inquisition zusammen, auch wenn sie andere Ziele verfolgen. Dem Spieler bieten sie die Möglichkeit, die magischen Künste zu erlernen.
Das Spiel wird in der Third-Person-Perspektive (Verfolgerkamera) mit Maus und Tastatur beziehungsweise mit dem Gamepad der Xbox 360 gesteuert. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade.
Risen bietet die Möglichkeit, durch Erfüllung bestimmter langfristiger Angabe im Spiel Punkte zu sammeln, über welche der Spieler dann in Wettbewerb mit anderen Spielern treten kann. So gibt es zum Beispiel für das Ansammeln von 300.000 Goldstücken 50 Punkte.
Dem Helden stehen diverse Waffen zur Verfügung, unter anderem Äxte, Schwerter, Stäbe und Schilde. Es sind verschiedene Kombinationen von Schlägen möglich, welche durch passendes Drücken der Richtungstasten ausgeführt werden. Der Erfolg hängt hierbei vom Timing und den bereits investierten Lernpunkten ab. Das Parieren von Angriffen mittels Waffe oder Schild ist möglich. Beim Gebrauch von Fernwaffen wie Armbrust oder Bogen und Magieangriffen muss von Hand gezielt werden.
Wie auch bei der Gothic-Reihe gibt es keine Möglichkeit der Charaktererstellung vor Spielbeginn. Im Laufe des Spiels steigt der Held in Stufen auf. Jeder Aufstieg beschert ihm Lernpunkte. Diese können bei Lehrern in Fähigkeiten investiert werden. Bereits erlernte Fähigkeiten können teilweise ausgebaut werden.
Quelle: Wikipedia








Risen Herunterladen
gog galaxy
Erstelle deine eigene Website mit Webador